MOTORSPORT-NEWS
Aktuelle Neuigkeiten und News-Archiv
-
Remscheider Teams nur im Mittelfeld zu finden
Sonntag, 19. März 2023 - in Ori-Berichte
Am Samstag stand der zweite Lauf der WEST-OM Saison 2023 an.
Nach der eigenen Veranstaltung im Februar, durften die Remscheider auch selbst als Teilnehmer auf die Strecke gehen.
Start war im niedersächsischen Rehburg. Schon bei der Durchsicht der Fahrtunterlagen von 2019 war klar, dass es keine einfache Fahrt wird. Amerikanisches Abbiegen verboten, Kreuzen verboten, Kreisverkehre immer an der zweiten möglichen Ausfahrt verlassen, Bundesstraßen nicht nach links auffahren waren die Vorgaben für 2023. Dazu kommt das generelle Einbahnstraßensystem im Norden. Jede Menge zu beachten für die drei Remscheider Teams.
In jeder Aufgabe gab es Möglichkeiten Fehler zu machen. Umso unglücklicher auch der Umstand, dass bei allen Remscheider Teams eine Kontrolle einfach übersehen wurde. Die OK 37 wurde auch von vielen Teams nicht, oder erst beim zweiten Passieren, entdeckt. Diese Kontrolle hing umittelbar hinter einer Brücke und war schwer zu sehen.
Nach der ersten Etappe waren Günter und Jan mit nur einem Fehler noch im Kampf um den Gesamtsieg dabei. Allerdings warf die Aufgabe 7 die beiden ins Mittelfeld zurück. Einmal verbotenerweise nach links auf eine Bundesstraße aufgefahren und so hatte man eine andere Lösung. Die Konsequenz: Die Stempelkontrolle fehlte 3x und eine OK war zuviel. Gewertet wurde dies mit 4 Fehlern. Hinzu kamen zwei weitere Fehler in der Schlussaufgabe. Mit 70 Strafpunkte landete man auf Platz 10 im Gesamt.
Einen Platz besser mit ebenfalls 70 Strafpunkten waren Hans Gerd und Klaus. Da sie keine Karrenz gebraucht haben, sind sie besser platziert. Bester Remscheider war Manfred Wiche auf Platz 8 mit 60 Strafpunkte. Dies reichte gleichzeitig zu Platz 3 in der Klasse B.
Es bleibt nicht viel Zeit über die Fahrt nachzudenken, denn bereits nächsten Samstag geht es in Heiligenhaus weiter. Vom Charakter her eine ganz andere Fahrt und die Anreise ist auch nicht so weit wie nach Rehburg. Es werden dann wieder mehr Remscheider Teams an den Start gehen.
-
ADAC Siegererhrung
Sonntag, 19. März 2023 - in Berichte v. geselligen Clubveranstaltungen
Am 4.Febuar2023, lud der ADAC Nordrhein e.V. zur Ehrung ins Maritim Hotel Bonn ein. Geehrte wurden Meister und Platzierte in zahlreichen Motorsport Kategorie aus dem Jahr 2022.
Auch Motorsportler vom Touring Club Remscheid e.V. waren unter den über 200 zu ehrenden Gästen, die 2022 in ADAC Meisterschaften erfolgreich waren.
Die Mannschaft vom Touring Club Remscheid belegte den 1.Platz im Mannschafts-Wettbewerb Lizenzfreier Sport. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft Charlotte Opp, Klaus Freund, Reinhold Wisniewski, Hans Gerd Sieper, Jan Sieper, Günter Kettler, Wolfgang Putz und Günter Bangert.
Ebenfalls ADAC Meister wurden Jan Sieper und Günter Kettler im Pokalwettbewerb Orientierungssport. Auch den beiden, herzlichen Glückwunsch.
Die Ewald-Kroth-Medaille in Gold wurde Klaus Freund überreicht, Glückwunsch.
Ein sehr reichhaltiges Menü-Buffet und der Auftritt zweier Künstler mit ansprechendem Programm, rundeten einen sehr schönen Abend ab.
Da Motorsportler nicht nur gut Autofahren, sondern auch gut feiern können, war Mitternacht lange vorbei, bis es in die Hotelbetten ging.
Beim Frühstück am Sonntagmorgen waren aber, bis auf wenige Ausnahmen, alle wieder munter.
gk
-
Eisbär Ori 2023
Sonntag, 26. Februar 2023 - in Ori-Berichte
Auch die Eisbär Ori konnte im Jahr 2023 endlich wieder stattfinden.
Erstmals traten Günter und Jan zusammen an. In den Vorjahren war Günter immer terminlich verhindert.
Die Eisbär Ori ist eine reine Spaßveranstaltung. Sie zählt zu keiner Meisterschaft und zeichnet sich durch eine flüßig zu fahrende Strecke aus, bei der man die Zeit nicht vergessen darf.
Die Fahrt bietete schöne Streckenabschnitte und kleine Wege, die bei jedem Ori Team die Herzen höher schlagen lassen.
Für den TCR starteten neben Günter und Jan auch Hans Gerd mit Fahrer Klaus und Whisky mit Fahrer Carsten.
Nach einem gemeinschaftlichem Frühstück in Bleialf wurden die Teams auf die Strecke geschickt. Mittagspause war in Luxemburg. Nach zwei Tellern Gullaschsuppe wurde die zweite Etappe in Angriff genommen. Nach 182 km und 4,5 Stunden Fahrt, traf man sich im Ziellokal wieder.
In lockerer Atmosphäre wurde über die Fahrt philosophiert. Wer hatte welche Kontrolle zu viel? Wer ein Ortseingangsschild zu wenig?
Nach einem leckeren Abendessen wurde die Siegerehrung durchgeführt.
Der Gesamtsieg ging nach Schwelm. Dem siegreichen Team fehlte nur eine Kontrolle (diese Kontrolle hatte bis auf 1 Team niemand gefunden).
Dahinter folgten auf einem geteilten 2. Platz Hans Gerd und Klaus, Günter und Jan und ein weiteres Team mit insgesamt 2 Fehlern.
Whisky und Carsten kamen nicht so gut mit der Fahrt zurecht und landeten nur im Mittelfeld der Profiklasse.
-
TCR-Frühstück 2023
Montag, 20. Februar 2023 - in Berichte v. geselligen Clubveranstaltungen
Am 19.02.2023 fand wieder das traditionelle TCR-Frühstück in den Räumlichkeiten des CVJM-Heimes in Wuppertal statt. Das Orga-Team freute sich über die rege Teilnahme. Viele nette Gespräche wurden geführt und das leckere Frühstück rundete das Ganze ab. Auch die 4-Beiner kamen nicht zu kurz, da ab und zu doch mal was unter den Tisch fiel. Wie immer eine gelungene Veranstaltung.
|
Moderierter BLOG! Eure Kommentare sind nach Absenden noch nicht sichtbar, sondern werden manuell freigeschaltet. Dadurch vermeiden wir SPAM-Einträge! |